Domain glaskeramikherd.de kaufen?

Produkt zum Begriff Glaskeramikherd:


  • KBS Gastrotechnik KBS Glaskeramikherd Mit Statischer Hitze Anschlussfertig 400V 70x65x85 mm
    KBS Gastrotechnik KBS Glaskeramikherd Mit Statischer Hitze Anschlussfertig 400V 70x65x85 mm

    Power 650 solide Qualität in Italien gefertigt mit einem Edelstahlkorpus, für den engen Raum mit einer Bautiefe von nur 650 mm. Standgeräte und Tischgeräte sowie Unterbauten in unterschiedlichen Breiten lieferbar. Ideal für den Imbissbetrieb. Kombinierbar mit den Kühl- und Tiefkühlunterbauten. Wählen Sie zwischen Gas- und Elektrogeräten. Gasgeräte sind auf Erdgas H eingestellt, die Wechseldüsen für Flüssiggas liegen bei. Elektrische Geräte werden im Regelfall ohne Anschlussleitung geliefert. Die Geräte können durch Klemmstege verbunden werden. Die Tischgeräte sind vorbereitet für die Befestigung auf ein Unterschrankmodul. Die einstellbaren Fußhöhen von 140 bis 240 mm der Standgeräte ermöglichen eine Arbeitshöhe von 830 bis 930 mm.Die 4 Kochfelder des Glaskeramikherdes mit darunter liegende elektroscher Rundheizung haben eine effiziente Energieübertragung. Jedes Kochfeld hat 2,5 KW. Die Leistung ist 6-stufig regelbar mit Restwärmeanzeige. Das Glaskeramikkochfeld ist dicht versiegelt. Das Ceranglas ist von Schott. Der Garraum ist aus Edelstahl, mit Beleuchtung, 1 Edelstahlrost. Der Ofen ist mit Umluft-, Ober- und Unterhitze. Die Temperatur ist einstellbar von 50° C bis 270° C. Der Umluftofen hat 4,2 KW. Produktdetails: Elektroherd Edelstahlkorpus Tiefgezogene Kochfläche mit runden Platten 4x 2,6 kW je Platte Stufenlos regelbar Fußhöhe von 140-240 mm einstellbar (Arbeitshöhe 830-930 mm) Elektro-Ofen Sicherheitsthermostat Ofenkapazität: max. 5 Einschübe Ofentemperatur bis zu +270 °C, Umluft-, Ober- und Unterhitze Garräume bei Öfen innen emailliert Technische Spezifikation: Breite700 mm Tiefe650 mm Höhe850 mm Aufstellart Standgerät Bestückungsmöglichkeit max. 5 Roste oder Bleche Aussenmaterial Edelstahl Anschlußart Anschlussfertig (400V) Anschlusswert Elektro14,2 kW Spannung 400 Volt Bruttogewicht 80 kg Gerätetyp Standgerät Bautiefe 650 <span style="font-family: Arial,Helvetica,sans-s

    Preis: 3568.64 € | Versand*: 0.00 €
  • KBS Gastrotechnik KBS Glaskeramikherd elektro 800x730x900 mm offener Unterbau 10kW 4 Heizzonen
    KBS Gastrotechnik KBS Glaskeramikherd elektro 800x730x900 mm offener Unterbau 10kW 4 Heizzonen

    4 Heizzonen je 2,5kW, ø230 mm Edelstahlkorpus Mit der Kochmulde dichtversiegeltes Glaskeramikkochfeld, Stärke 6 mm Max. Temperatur: +400 °C Steuerung per Drehregler Kurze Aufheizzeit: max. 3 min Plattenmaß: 750 x 570 mm Kennzeichnung der Heizzonen durch aufgedruckte Umrisse auf dem Glas Kontrollleuchten zur Restwärmeanzeige und zur Überprüfung der korrekten Gerätefunktion Mit offenem Unterbau Kochfeld mit Auto on/off Sensor - automatische Topferkennung Sensor aktiviert Kochzone bei Pfannen oder Metalltöpfen mit flachen Böden Geräte auf höhenverstellbaren Edelstahlfüßen

    Preis: 6387.28 € | Versand*: 0.00 €
  • KBS Gastrotechnik KBS Glaskeramikherd elektro 16 kW mit Elektroofen 800x730x900 mm  400 Volt
    KBS Gastrotechnik KBS Glaskeramikherd elektro 16 kW mit Elektroofen 800x730x900 mm 400 Volt

    4 Heizzonen je 2,5kW, ø230 mm Edelstahlkorpus Mit der Kochmulde dichtversiegeltes Glaskeramikkochfeld, Stärke 6 mm Max. Temperatur: +400 °C Steuerung per Drehregler Kurze Aufheizzeit: max. 3 min Plattenmaß: 750 x 570 mm Kennzeichnung der Heizzonen durch aufgedruckte Umrisse auf dem Glas Kontrollleuchten zur Restwärmeanzeige und zur Überprüfung der korrekten Gerätefunktion Elektro-Ofen, 6kw Mit Ober- und Unterhitze 4-Stufen Temperaturregelung Temperaturregelung: +50 °C bis +300 °C Backkammer GN 2/1 aus Edelstahl 575 x 650 x 300 mm Ofensohle schwarz emalliert Sicherheitsthermostat Geräte auf höhenverstellbaren Edelstahlfüßen

    Preis: 4580.89 € | Versand*: 0.00 €
  • KBS Gastrotechnik KBS Elektro Glaskeramikherd 2x 2,5 kW Offener Unterbau 400x730x900 mm 400 Volt
    KBS Gastrotechnik KBS Elektro Glaskeramikherd 2x 2,5 kW Offener Unterbau 400x730x900 mm 400 Volt

    2 Heizzonen je 2,5 kW, ø 230 mm Edelstahlkorpus Mit der Kochmulde dichtversiegeltes Glaskeramikkochfeld, Stärke 6 mm Mit offenem Unterbau Max. Temperatur: +400 °C Steuerung per Drehregler Kurze Aufheizzeit: max. 3 min Plattenmaß: 350 x 570 mm Kennzeichnung der Heizzonen durch aufgedruckte Umrisse auf dem Glas Kontrollleuchten zur Restwärmeanzeige und zur Überprüfung der korrekten Gerätefunktion Geräte auf höhenverstellbaren Edelstahlfüßen

    Preis: 2197.31 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum schaltet sich der Glaskeramikherd während des Betriebs ein und aus?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum sich ein Glaskeramikherd während des Betriebs ein- und ausschaltet. Einer der häufigsten Gründe ist eine Überhitzung des Herdes, die dazu führt, dass sich der Überhitzungsschutz einschaltet und den Herd vor Schäden schützt. Eine andere mögliche Ursache könnte ein Problem mit der Stromversorgung sein, wie zum Beispiel eine instabile Stromzufuhr oder ein defektes Kabel. Es ist auch möglich, dass ein Fehler im Herd selbst vorliegt, wie zum Beispiel ein defektes Bauteil oder eine fehlerhafte Verkabelung. In jedem Fall ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

  • Ist es normal, dass der Glaskeramikherd mit integriertem Tastfeld von Bauknecht außerhalb der Kochfelder sehr heiß wird?

    Es ist normal, dass der Bereich um den Glaskeramikherd herum, insbesondere das Tastfeld, während des Betriebs heiß wird. Dies liegt daran, dass die Wärme von den Kochfeldern abgestrahlt wird und sich auf der Oberfläche des Herdes ausbreitet. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und den Herd nach dem Gebrauch ausreichend abkühlen zu lassen, bevor man ihn berührt.

  • Wie funktioniert Glaskeramik Kochfeld?

    Glaskeramik-Kochfelder bestehen aus einer speziellen Glaskeramik-Oberfläche, die Hitze gleichmäßig verteilt und schnell aufheizt. Darunter befinden sich Heizelemente, die durch elektrischen Strom erhitzt werden. Die Hitze wird dann durch die Glaskeramikplatte an den Topf oder die Pfanne übertragen. Die Temperatur kann über Bedienelemente eingestellt werden, die die Heizelemente regeln. Nach dem Kochen kühlt die Glaskeramik-Oberfläche schnell ab und kann leicht gereinigt werden.

  • Wie funktioniert ein Glaskeramik Kochfeld?

    Wie funktioniert ein Glaskeramik Kochfeld?

Ähnliche Suchbegriffe für Glaskeramikherd:


  • KBS Gastrotechnik KBS Elektro Glaskeramikherd 4x 2,5 kW Offener Unterbau 800x730x900 mm 400 Volt
    KBS Gastrotechnik KBS Elektro Glaskeramikherd 4x 2,5 kW Offener Unterbau 800x730x900 mm 400 Volt

    4 Heizzonen je 2,5 kW, ø 230 mm Edelstahlkorpus Mit der Kochmulde dichtversiegeltes Glaskeramikkochfeld, Stärke 6 mm Mit offenem Unterbau Max. Temperatur: +400 °C Steuerung per Drehregler Kurze Aufheizzeit: max. 3 min Plattenmaß: 750 x 570 mm Kennzeichnung der Heizzonen durch aufgedruckte Umrisse auf dem Glas Kontrollleuchten zur Restwärmeanzeige und zur Überprüfung der korrekten Gerätefunktion Geräte auf höhenverstellbaren Edelstahlfüßen

    Preis: 3284.98 € | Versand*: 0.00 €
  • KBS Gastrotechnik KBS Glaskeramikherd elektro 4x 2,5 kW Tischgerät 800 x730 x320 mm 400 Volt
    KBS Gastrotechnik KBS Glaskeramikherd elektro 4x 2,5 kW Tischgerät 800 x730 x320 mm 400 Volt

    4 Heizzonen je 2,5kW, ø230 mm Edelstahlkorpus Mit der Kochmulde dichtversiegeltes Glaskeramikkochfeld, Stärke 6 mm Max. Temperatur: +400 °C Steuerung per Drehregler Kurze Aufheizzeit: max. 3 min Plattenmaß: 750 x 570 mm Kennzeichnung der Heizzonen durch aufgedruckte Umrisse auf dem Glas Kontrollleuchten zur Restwärmeanzeige und zur Überprüfung der korrekten Gerätefunktion Geräte auf höhenverstellbaren Edelstahlfüßen

    Preis: 3137.07 € | Versand*: 0.00 €
  • KBS Gastrotechnik KBS Glaskeramikherd elektro 2x 2,5 kW  Tischgerät 400 x730 x320 mm 400 Volt
    KBS Gastrotechnik KBS Glaskeramikherd elektro 2x 2,5 kW Tischgerät 400 x730 x320 mm 400 Volt

    2 Heizzonen je 2,5kW, Ø230 mm Edelstahlkorpus Mit der Kochmulde dicht versiegeltes Glaskeramikkochfeld, Stärke 6 mm Max. Temperatur: +400 °C Steuerung per Drehregler Kurze Aufheizzeit: max. 3 min Plattenmaß: 350 x 570 mm Kennzeichnung der Heizzonen durch aufgedruckte Umrisse auf dem Glas Kontrollleuchten zur Restwärmeanzeige und zur Überprüfung der korrekten Gerätefunktion Gerät mit höhenverstellbaren Edelstahlfüßen

    Preis: 1884.35 € | Versand*: 0.00 €
  • Siemens HK9S5A240 IQ500 Elektroherd mit Glaskeramik-Kochfeld freistehend edelstahl
    Siemens HK9S5A240 IQ500 Elektroherd mit Glaskeramik-Kochfeld freistehend edelstahl

    • Energieeffizienzklasse: A • Stand-Backofen (66 l, bis 275 °C) • Teleskopauszug nachrüstbar, Selbstreinigung per Hydrolyse, Funktionen: Schnellaufheizen • Glaskeramik-Kochfeld (4 Zonen, Zweikreis) • Bitte beachten Sie: Der Anschluss darf nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen/Fachbetrieb durchgeführt werden.

    Preis: 637.00 € | Versand*: 39.99 €
  • Was ist ein Glaskeramik Kochfeld?

    Ein Glaskeramik Kochfeld ist eine moderne Art von Kochfeld, das aus einer speziellen Glaskeramik-Oberfläche besteht. Diese Oberfläche ist hitzebeständig und leicht zu reinigen. Unter der Glaskeramik befinden sich Heizelemente, die die Hitze gleichmäßig über die gesamte Kochfläche verteilen. Glaskeramik Kochfelder sind in der Regel mit Touch-Bedienfeldern ausgestattet, die das Kochen erleichtern. Sie sind sowohl für Induktions- als auch für herkömmliche Kochfelder erhältlich.

  • Was ist insgesamt besser: Induktionsherd oder Elektroherd?

    Die Wahl zwischen einem Induktionsherd und einem Elektroherd hängt von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Induktionsherde sind in der Regel schneller und energieeffizienter, da sie die Hitze direkt im Topf erzeugen. Elektroherde sind in der Regel günstiger und einfacher zu bedienen.

  • Ist das Glaskeramik-Kochfeld des Standherds locker?

    Nein, das Glaskeramik-Kochfeld des Standherds ist normalerweise nicht locker. Es sollte fest und sicher auf der Oberfläche des Herds sitzen, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Wenn das Kochfeld locker ist, sollte es überprüft und gegebenenfalls repariert werden, um Unfälle zu vermeiden. Es ist wichtig, die Stabilität des Kochfelds regelmäßig zu überprüfen, um die Sicherheit beim Kochen zu gewährleisten.

  • Wie schließe ich ein Glaskeramik-Kochfeld an?

    Es ist wichtig, dass du die Anleitung des Herstellers genau befolgst, da die genaue Vorgehensweise je nach Modell variieren kann. Im Allgemeinen musst du das Kochfeld mit den entsprechenden Anschlüssen an das Stromnetz anschließen und sicherstellen, dass die Erdung ordnungsgemäß erfolgt. Es ist ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass der Anschluss korrekt und sicher durchgeführt wird.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.