Produkt zum Begriff Glaskeramikkochfeld:
-
BEKO FSM67320GXS Elektroherd (EEK A, Glaskeramikkochfeld, 72 l)
Wer gerne und viel kocht, wird den Elektroherd BEKO FSM67320GXS zu schätzen wissen! Das Standgerät bietet Ihnen viel Flexibilität bei der Kücheneinrichtung. Zudem liefert das Gerät gute Werte in Sachen Energieeffizienz und zählt zu der Klasse A. Als Standardkochfeld ist das Glaskeramikkochfeld (bzw. Cerankochfeld) ideal für alle, die sich eine solide Kochmöglichkeit wünschen. Das Kochfeld überzeugt mit seiner edlen Optik und kann zudem ganz problemlos gereinigt werden. Sie können auf insgesamt 4 Kochzonen Ihre Speisen zubereiten. Auch ein Ofen gehört zu dem Herd und bietet Ihnen so die Möglichkeit, köstliche Kuchen, Kekse oder Braten zu kreieren. Das Volumen des Backraums beträgt 72 Liter. Folgende Merkmale zählen ebenso zur Ausstattung des Geräts: Display: Elektronikuhr mit Garzeit/Garzeitende und Uhrzeit, Geschirrwagen mit Sockelauszug, Innentür-Typ: vollverglast, Ofentyp: Multifunktion und herausnehmbare Seitengitter. Besonders praktisch ist die Grillfunktion. Mit dieser können Sie im Nu Aufläufe überbacken, Fleisch grillen und vieles mehr. Ein ganz heißer Tipp: Die praktische Heißluftfunktion! Mit ihr zirkuliert die Wärme im Inneren und lästiges Vorheizen ist durch die großere Hitzeentwicklung kaum noch nötig. Mal eben Brötchen, Fleisch oder das Gericht von letzter Woche auftauen? Kein Problem mit der bequemen Auftaufunktion dieses Geräts. Zusätzlich kann bei diesem Standherd mit der gängigen Ober- und Unterhitzefunktion gebacken werden, sie ist die richtige Wahl bei vielen Gerichten. Zu den Funktionen gehört ebenfalls die Einstellung auf Umluft. Da sich die warme Luft gleichmäßig im Innenraum verteilt, erzielen Sie gleichmäßigere Backergebnisse und können sich über eine kürzere Zubereitungszeit freuen. Um Risiken zu vermeiden wurde eine Restwärmeanzeige verbaut, die Sie über noch aktive Kochfelder informiert. Durch die Ofenbeleuchtung haben Sie immer einen guten Blick auf den Innenraum. Einfach unschlagbar: der FSM 67320 GXS EDELSTAHL von BEKO!
Preis: 549.99 € | Versand*: 39.90 € -
Virtuosa 90 Glaskeramikkochfeld
KOCHEN MIT STIL UND LUXUS: Mit einer Leistung von 6500 Watt bietet dir die Boost-Funktion, mit der du die Temperatur an jedem einzelnen Kochfeld von unserem Induktionskochfeld erhöhen und maximieren kannst, ein Kocherlebnis der Extraklasse. KOCHFELD MIT 4
Preis: 285.99 € | Versand*: 5.95 € -
Glaskeramikkochfeld RESPEKTA VINZENZ
div>Kompakt und zum günstigen Preis - dieses Glaskeramikkochfeld ist optimal für Singlehaushalte oder die Studentenwohnung geeignet. Das ca. 28,8 x 4,5 x 51 cm (B x H x T) große Dominokochfeld aus Edelstahl von RESPEKTA verfügt über 2 Kochzonen, die jeweils mit Schalter zu bedienen sind.
Preis: 178.00 € | Versand*: 0.00 € -
Glaskeramikkochfeld IF4 G
Glaskeramikkochfeld IF4 G
Preis: 242.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie reinige ich das Glaskeramikkochfeld?
Um das Glaskeramikkochfeld zu reinigen, sollten Sie zuerst grobe Verschmutzungen mit einem Schaber entfernen. Anschließend können Sie ein spezielles Reinigungsmittel für Glaskeramik verwenden und es mit einem weichen Tuch oder Schwamm auftragen. Zum Schluss das Kochfeld mit klarem Wasser abspülen und trocken wischen.
-
Ist unsere Pfanne kompatibel mit dem Glaskeramikkochfeld?
Ja, unsere Pfanne ist kompatibel mit Glaskeramikkochfeldern. Sie ist speziell für diese Art von Kochfeldern entwickelt worden und kann sicher verwendet werden, ohne das Kochfeld zu beschädigen.
-
Wie funktioniert Glaskeramik Kochfeld?
Glaskeramik-Kochfelder bestehen aus einer speziellen Glaskeramik-Oberfläche, die Hitze gleichmäßig verteilt und schnell aufheizt. Darunter befinden sich Heizelemente, die durch elektrischen Strom erhitzt werden. Die Hitze wird dann durch die Glaskeramikplatte an den Topf oder die Pfanne übertragen. Die Temperatur kann über Bedienelemente eingestellt werden, die die Heizelemente regeln. Nach dem Kochen kühlt die Glaskeramik-Oberfläche schnell ab und kann leicht gereinigt werden.
-
Wie reinigt man ein Glaskeramikkochfeld am besten, um Kratzer zu vermeiden? Welche Kochgeschirr eignet sich am besten für ein Glaskeramikkochfeld?
Um Kratzer zu vermeiden, reinigt man ein Glaskeramikkochfeld am besten mit einem speziellen Reinigungsmittel und einem weichen Schwamm oder Tuch. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme. Am besten geeignet für ein Glaskeramikkochfeld sind Töpfe und Pfannen aus Edelstahl, Aluminium oder Gusseisen mit glattem Boden. Vermeiden Sie Töpfe mit rauen Böden oder Kanten, da sie Kratzer verursachen können.
Ähnliche Suchbegriffe für Glaskeramikkochfeld:
-
Siemens HK9S5A240 IQ500 Elektroherd mit Glaskeramik-Kochfeld freistehend edelstahl
• Energieeffizienzklasse: A • Stand-Backofen (66 l, bis 275 °C) • Teleskopauszug nachrüstbar, Selbstreinigung per Hydrolyse, Funktionen: Schnellaufheizen • Glaskeramik-Kochfeld (4 Zonen, Zweikreis) • Bitte beachten Sie: Der Anschluss darf nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen/Fachbetrieb durchgeführt werden.
Preis: 637.00 € | Versand*: 39.99 € -
T18TT16N0 autarkes 80cm Glaskeramik Kochfeld/Herdplatte 4 Zone(n)
9700 W, 43 x 826 x 546 mm, 11 kg
Preis: 579.00 € | Versand*: 49.90 € -
HE604070XB 60cm Glaskeramik Kochfeld/Herdplatte 4 Zone(n) (Versandkostenfrei)
AEG HE604070XB, Schwarz, Edelstahl, Integriert, Keramik, Glaskeramik, 4 Zone(n), 4 Zone(n)
Preis: 312.00 € | Versand*: 0.00 € -
Glaskeramik Kochfeld/Herdplatte 4 Zone(n) iQ300 EF601HN17 autarkes
EF601HN17, 8kg, 7500W, 50/60Hz
Preis: 459.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie reinigt man effektiv ein Glaskeramikkochfeld, ohne es zu zerkratzen? Welche Vorteile bringt ein Glaskeramikkochfeld im Vergleich zu herkömmlichen Kochfeldern?
Um ein Glaskeramikkochfeld effektiv zu reinigen, sollte man zuerst grobe Verschmutzungen mit einem Schaber entfernen, dann mit einem speziellen Reinigungsmittel und einem weichen Tuch reinigen und zum Schluss mit einem trockenen Tuch polieren. Ein Glaskeramikkochfeld bietet den Vorteil, dass es schnell aufheizt, leicht zu reinigen ist und eine ebene Oberfläche ohne Erhebungen oder Vertiefungen hat, was die Reinigung erleichtert. Zudem ist es energiesparender, da die Wärme gleichmäßig verteilt wird und weniger Energie verloren geht.
-
Was sind die dunklen Flecken auf dem Glaskeramikkochfeld?
Die dunklen Flecken auf dem Glaskeramikkochfeld können verschiedene Ursachen haben. Es könnte sich um eingebrannte Lebensmittelreste handeln, die beim Kochen auf das Kochfeld gelangen und dann durch Hitze eingetrocknet sind. Es könnten aber auch Kratzer oder Verfärbungen sein, die durch unsachgemäße Reinigung oder den Einsatz von ungeeigneten Utensilien verursacht wurden. Um die genaue Ursache festzustellen und die Flecken zu entfernen, ist es ratsam, die Reinigungsanweisungen des Herstellers zu befolgen.
-
Kann ein Glaskeramikkochfeld mit Riss noch benutzt werden?
Es wird nicht empfohlen, ein Glaskeramikkochfeld mit Riss weiterhin zu benutzen. Ein Riss kann zu einer Schwächung der Struktur führen und das Risiko von Brüchen oder weiteren Schäden erhöhen. Es ist ratsam, das Kochfeld von einem Fachmann überprüfen oder reparieren zu lassen, um mögliche Gefahren zu vermeiden.
-
Kann man mit einer Edelstahlpfanne das Glaskeramikkochfeld zerkratzen?
Ja, es ist möglich, dass eine Edelstahlpfanne das Glaskeramikkochfeld zerkratzt. Wenn die Pfanne beim Kochen über das Kochfeld geschoben wird oder wenn sie beim Auf- und Absetzen auf dem Kochfeld verschoben wird, können Kratzer entstehen. Es ist daher ratsam, vorsichtig zu sein und die Pfanne nicht über das Kochfeld zu schieben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.